Zimtschnecken-
Guglhupf
Für den Teig
170 g weiche Butter
250 g Zucker
330 g Mehl
4 Eier
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. Backpulver
120 ml Milch
120 ml Schlagobers
Für die Füllung
60 g brauner Zucker
30 g Walnüsse, gemahlen
3 Teelöffel Zimt
Für die Glasur
130 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
ca. 100 ml Schlagobers
So wird’s gemacht
Die handwarme Butter und den Zucker gut verrühren. Mit den Eiern zu einer schaumigen Masse schlagen. Vanillezucker, Backpulver und Mehl unterrühren, abschließend auch Schlagobers und Milch einrühren. Für die Zimtschneckenfüllung den braunen Zucker, die Walnüsse sowie den Zimt gut miteinander vermengen.
Das Rohr vorheizen (175 °C, Ober- und Unterhitze), die Gugelhupfform ausfetten und den Teig abwechselnd mit der Füllung hineingeben. Mit der Gabel die Füllung ringsum leicht unter den Teig ziehen um ein schönes Muster zu erhalten. Den Gugelhupf 45 Minuten im Ofen backen.
In der Zwischenzeit die Glasur bereiten: dazu Staubzucker, Vanillezucker mit dem Schlagobers gut vermischen. Den Guglhupf nach dem Backen gut auskühlen lassen, anschließend mit der Glasur überziehen.
Gutes Gelingen und guten Appetit wünschen
Seminarbäuerin Sonja Zeiml und die Pregartner Bäuerinnen!